Augen auf den Dollar-Boss! 3 verschiedene Hypothesen für Gold und Dollar vom Finanzexperten

0 78

Es wird erwartet, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinserhöhungsrate auf der ersten Sitzung dieses Jahres senkt. Die jüngsten Meldungen von Fed-Mitgliedern und Marktpreise deuten darauf hin, dass die Bank den Leitzins um 25 Basispunkte anheben könnte. Wie reagieren also der Dollar und Gold auf diese Situation? Hier sind die Details…

WAS SIND DIE MARKTERWARTUNGEN?

Ayşin Fazilet, Leiterin des Dynamic Investment Securities Management Council, gab gegenüber milliyet.com.tr eine Erklärung zu diesem Thema ab:„Es wird erwartet, dass die Fed mit einer Zinserhöhung von 25 Basispunkten von 4,50 % auf 4,75 % sinkt.

BEEINFLUSSEN DIE WACHSTUMSZAHLEN DIE ENTSCHEIDUNG DER FED?

Die gemeldeten Wachstumszahlen aus den USA übertrafen die Erwartungen, und wenn man die Unterkomponenten analysiert, gab es ein Wachstum, das von Aktien ausging. Hätte sich dieses Element jedoch in den Verbraucherausgaben bemerkbar gemacht, wäre die Zinserhöhung der Fed unseres Erachtens davon betroffen gewesen. Man hätte erwarten können, dass eine Erhöhung der Verbraucherausgaben die Inflation beeinflussen würde und daher weitere Fed-Erhöhungen erfolgen würden.

WIE PROZENTSATZ SIND DIE MENSCHEN INTERESSIERT?

Tatsächlich hat die Fed ihre Botschaft auf dem Weg der Zinserhöhung nie geändert. Diese Botschaft ist sehr klar, selbst wenn es zu einer Rezession kommt, bis die Inflation das Ziel von 2 % erreicht, sollten die Zinserhöhungen fortgesetzt werden. Wir sind der Meinung, dass diese Behauptung nur mit der Verschlechterung der Finanzstandards aufgegeben werden kann. Wir glauben, dass die Fed Mitte dieses Jahres eine Bewertung der Verschlechterung der Genauigkeit von Finanzinformationen vornehmen wird.Wir glauben, dass dies dem Zinserhöhungszyklus einen Mittelwert zwischen 5,50 % und 5,75 % geben und einen deutlicheren Schritt in Bezug auf die Fortsetzung des Zinserhöhungszyklus geben wird.

ERWARTEN SIE SCHWIERERE BEWEGUNGEN BEI GOLD UND DEM DOLLAR? 3 VERSCHIEDENE PROGNOSEN

Die Zinserhöhung um 25 Basispunkte ist seit etwa einem Monat an den Märkten eingepreist, und wir glauben, dass es in diesem Fall zu Gewinnmitnahmen an den Märkten kommen könnte. In unserem optimistischsten Szenario gibt es weder einen Anstieg noch einen Rückgang der Zinssätze; In diesem Fall glauben wir, dass die Risikobereitschaft im Markt steigen wird.“

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. AcceptRead More