Abdi İpekçi gedachte seines 44. Todestages
Die Gedenkzeremonie für Abdi İpekçi an seinem Grab in Zincirlikuyu begann um 11:00 Uhr. Die Tochter von Abdi İpekçi, Nükhet İpekçi Izet, seine ehemaligen Kollegen, Mitarbeiter der Zeitung Milliyet und seine Fans nahmen an der Zeremonie teil. Während der Zeremonie, die mit der Rezitation des Heiligen Korans begann, hielten Nükhet İpekçi Izet und die Generalsekretärin des türkischen Journalistenverbands Sibel Güneş Reden.
„ICH BIN NOCH IM JAHR 1979, ICH BIN HIER MIT MEINEN SCHULTERN BEI DER SCHULDENWAAGE“
Nükhet İpekçi Izet begann seine Rede, indem er sich bei denen bedankte, die an der Zeremonie teilnahmen, und sagte: „Dieses Jahr sagte ein Freund von mir: ‚Mach dir keine Sorgen mehr, niemand erinnert sich an diese Tage.‘ Seine Worte waren bemerkenswert. Eine sehr liebe Verwandte von mir sagte zu mir: „Am besten demonstrierst du dieses Jahr, geh gar nicht hin : „Was bleibt uns noch zu reden?“ „Schweigen heißt Angst haben, dem Verbrechen Raum geben. Es ist notwendig zu sprechen, zu existieren, sich zu erinnern, was zu bezeugen ist, nicht vergessen zu werden. „Ich befinde mich in einer Zeit, in der er dies erkennt und sich verschworen hat. Die Wahrheit dieses Augenblicks, das heißt diese schreckliche Wahrheit, die uns alle betrifft, steht so, wie sie ist, ungeprüft, namenlos und nicht offiziell in der Geschichte aufgezeichnet. Mit all dem Anhäufung, ich fühle diese Verantwortung und diese Verzweiflung hier. Nicht mit Entschlossenheit, aber mit dem Gewicht einer unbezahlten Schuld. Ich bin hier mit hängenden Schultern. Wir können nicht über „es war einmal, da war nicht“ hinausgehen schafft ein Gefühl der Schuld.






„WIE WÜRDE ES AUSREICHEN, DIE DOKUMENTE DES MORDES UND DER MENSCHEN, DIE STEINE VERLEGT HABEN, WIEDER ZU ÖFFNEN“
Nükhet İpekçi Izet fuhr mit seiner Rede fort und sagte: „Wie schön wäre es, die Dokumente des Mordes wieder zu öffnen, mit der Akribie eines Archäologen zu arbeiten, diejenigen zu enthüllen, die Fallen legen, brutalisieren, Steine setzen, Mauern bauen, sie bedecken Schmutz, verbreiten Betrug und Täuschung. Einige von denen, die sich dessen nicht einmal bewusst waren, könnten natürlich herauskommen und zur Wahrheit beitragen. Das wäre gut. Abdi İpekçi hat dieses Schuldgefühl in einem Artikel, den er zuvor geschrieben hat, in Worte gefasst Erreichen des 30. Lebensjahres: „Die Schulden gegenüber dem Land beginnen und enden nicht mit dem Amt des Reserveoffiziers. Unsere Schulden sind dauerhaft für unser Leben. Sie beginnen am Tag unserer Geburt und dauern bis zum Tag unseres Todes an“, sagte er.
Nach der Rede von Nükhet İpekçi Izet endete die Zeremonie. Andererseits wurde vor dem Abdi-İpekçi-Denkmal in Nişantaşı, wo Abdi İpekçi angegriffen wurde und vor 44 Jahren sein Leben verlor, eine Gedenkfeier abgehalten. Vertreter des türkischen Journalistenverbands legten am Morgen Nelken am Abdi-İpekçi-Denkmal nieder.