Der Klimawandel bedroht die Landwirtschaft

0 88

SERVET YILDIRIM – Früher sprachen wir von Dürre, aber in letzter Zeit hören wir immer häufiger die Adjektive „außergewöhnlich“ und „sehr schwerwiegend“ über Dürre in bestimmten Regionen. Laut der Dürrekarte auf der Website der Generaldirektion für Meteorologie waren die letzten 3 Monate des Jahres 2022 in Istanbul, Marmara und Teilen Zentralanatoliens „außerordentlich trocken“, in Teilen der Regionen auch „sehr stark trocken“. wie um Thrakien und Antakya. Auf der Karte sehen wir, dass in einem wertvollen Teil der Türkei erneut eine „schwere Dürre“ zu spüren ist. Es passieren also ungewöhnliche Dinge. Das lernen wir wiederum aus der Meteorologie; Im westlichen Teil von Thrakien, Istanbul, Çanakkale, Bursa, Yalova, den westlichen und nördlichen Teilen von Izmir und rund um Isparta, Kırıkkale, Kırşehir, Osmaniye und Hatay gab es einen Rückgang von mehr als 60 % im Vergleich zu saisonalen Normalwerten. Diese sind besonders besorgniserregend im Hinblick auf die landwirtschaftliche Produktion und die Belegung von Staudämmen. Ähnliche Verfolgungen gibt es nicht nur in der Türkei, sondern in vielen Ländern auf der ganzen Welt.

In der Landwirtschaft läuten die Glocken

Viel wurde geschrieben, viel gesprochen. Normalerweise gibt es natürliche Schwankungen im Klima. Das ist seit Tausenden von Jahren so. Aber obendrein, also dem „natürlichen“ Klimawandel, wurde dieser Prozess durch Menschenhand gestört. Der Prozess nahm eine andere Wendung. Das Klima verändert sich weltweit durch menschengemachte Ursachen wie die Nutzung fossiler Brennstoffe, Industrialisierung und Entwaldung. Die Akkumulation von Treibhausgasen, die in die Atmosphäre freigesetzt werden, nimmt rapide zu; Der natürliche Treibhauseffekt nimmt zu. Und wenn die durchschnittlichen Oberflächentemperaturen der Erde steigen; Das Klima ändert sich, obwohl es viele Wetterereignisse gibt, ändern sich auch die Niederschlagsmuster.

Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Demirören sagte der stellvertretende Generaldirektor von İSKİ, Bülent Solmaz: „Im Moment gibt es keine alarmierende Situation in Bezug auf Wasser. Wir beziehen selbst in dieser Trockenzeit etwa 2 Millionen Kubikmeter Wasser aus externen Quellen. Wir haben alle 15 Tage monatliche Simulationen, selbst mit Niederschlagsdaten von vor mindestens 20 Jahren in der letzten Januar-Simulation liegt unsere Erwartung im Januar nächsten Jahres bei 20 %, also ist dies nicht eine Frage der Worte, um dies zu beenden. Es ist erfreulich, dass die Behörden angekündigt haben, dass große Städte mit vielen Einwohnern wie Istanbul nichts von der Dürre zu befürchten haben, aber wir fühlen uns auf der landwirtschaftlichen Seite nicht wohl.

Ahmet Güldal, Generaldirektor des Turkish Grain Board (TMO), sagte kürzlich gegenüber der Zeitung İktisat: „Die Dürre ist dieses Jahr ein großes Risiko. Die Regenfälle im Dezember waren sehr leicht. „Die Regenfälle im März und April sind sehr wichtig“, sagte er. Wir haben uns auf die kommenden Monate eingestellt. Die nächsten Regenfälle sind kostbar. In der Landwirtschaft ist die größte Sorge der Mangel an Niederschlägen im Frühjahr sowie in den trockenen Monaten. Die Landwirte glauben, dass es aufgrund der veränderten Niederschlagsmuster zu einem Effizienzverlust kommen wird.

WIE SOLLTE EINE ROADMAP FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT SEIN?

Das ist nicht die erste Dürre, die wir hatten, und es wird nicht die letzte sein. Aufgrund der globalen Erwärmung werden wir jedoch häufiger Probleme wie Dürre oder zu viel Niederschlag erleben. Die Türkei liegt im Mittelfeld der Länder, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sein werden. Aus diesem Grund müssen wir schnell handeln. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel zu erhöhen, insbesondere in der Landwirtschaft.

Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft hat einen Bericht über den Klimawandel und die landwirtschaftliche Bewertung mit dem eigentlichen Slogan „Wir werden uns vor dem Klimawandel ändern“ erstellt, und es heißt, dass es sich um ein kurz-, mittel- und langfristiges Blatt für den Klimawandel in der Landwirtschaft handelt . Wir hoffen, dass diese Roadmap reibungslos umgesetzt wird.

Die Vorsichtsmaßnahmen sind klar

Wir wissen auch, welche Maßnahmen auf globaler Ebene ergriffen werden müssen. Auch auf dieser Seite gibt es eine globale Absicht, aber der globale Wille, diese Absicht zu verwirklichen, ist derzeit nicht sehr stark. Aus diesem Grund müssen wir Maßnahmen ergreifen, um uns auf nationaler Ebene zu retten, wie Bewässerungstechnologien und die Abwägung des tatsächlichen Wasserverbrauchs. Verhindern Sie dauerhaften Verlust der Bodenqualität; Es ist notwendig, Technologie einzusetzen, um eine übermäßige Nutzung der Wasserressourcen zu vermeiden. Für eine nachhaltige Ernährungsversorgung müssen natürliche Ressourcen wie Luft, Boden, Wasser, Waldressourcen und Saatgut geschützt und angemessen bewirtschaftet werden. Für eine nachhaltige Landwirtschaft, zu der auch die industrielle Landwirtschaft gehört, muss Technik aktiv und im Einklang mit der Natur eingesetzt werden.

Dürren oder starke Regenfälle aufgrund des Klimawandels bedeuten eine Schwächung der Ernährungssicherheit, steigende Inflation, wachsendes Zahlungsbilanzdefizit und Arbeitsplatzverluste.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. AcceptRead More