Die ehemaligen Schiedsrichter bewerteten das Spiel Fenerbahçe – Kasımpaşa: Das Tor abzubrechen wäre ein Fehler gewesen
In Woche 21 der Super League besiegte Fenerbahce Kasimpasa mit 5:1. Nach der Anstrengung bewertete das Trio-Team die Entscheidungen von Volkan Bayarslan und die besprochenen Situationen des Spiels beim Sender BeIN Sports.
Hier sind die umstrittenen Positionen des Spiels Fenerbahçe – Kasımpaşa, das mit Kommentaren von Deniz Çoban und Bülent Yıldırım auf den Tisch gelegt wurde, von denen Lale Orta ging…
GIBT ES EINE STRAFE BEI TIRPANS EINGRIFF IN DEN STRAFBEREICH?
Hirte der Meere: Ich mache immer die gleichen Sätze und ich wiederhole das Gleiche. Im Schiedsrichterkandidaten-Lehrgang „Wie kann ein Elfmeter nicht sein?“ Dies wird ein Beispiel für Sie sein. Der Spieler dreht sich um und hält seine Arme so nah wie möglich am Körper. Der Ball darf den Bereich, in dem der Regelverstoß stattfand, nicht erreichen. Dies ist ein Beispiel dafür, wie eine Strafe nicht sein könnte.
Bulent Yildirim: Wir sehen, dass der Ball den Bereich berührt, der nicht bestraft wird, den Kopf der Schulter. Daher gibt es hier kein zufälliges Problem. Es gibt auch eine vorteilhafte Anwendung, wenn wir es von Anfang an spielen. Was ist Ihre Beobachtung von ihm?
Hirte der Meere: Realisiert. Advantage ist eine Anwendung, die das Spiel angenehmer macht und die Qualität des Schiedsrichters offenbart.

WERFEN SIE VOR DEM TOR VON KASIMPAŞA
Hirte der Meere: Der Ball kam aus der Mitte des dritten dunklen Bereichs. Hier werden zwei Dinge diskutiert. Wurde einer von ihnen ausgewiesen oder nicht? Zweitens, hat er seinen Fuß gehoben oder nicht, als er geworfen hat? Wir beobachten den Moment, in dem er die Krone wirft, wenn seine Fußspitze wahrscheinlich den Boden berührt. Ich sehe es nicht, ich kann es nicht beweisen. Es ist keine Last, den richtigen Fuß auf der Linie zu haben. Er kann die Leitung drücken. Er muss nur mit einem Teil seines Fußes auf die Linie treten. Ich glaube, sein linker Fuß ist auf dem Boden. Ich glaube nicht, dass es ein Problem mit dem Crown Launch gibt. Schauen wir uns auch an, wo sich der Spieler befindet, wenn er die Krone wirft. Er kam aus der Mitte des dunklen Farbbereichs, er schießt mitten aus dem hellen Farbbereich. Laut Ihrem Wort ist dieser Ort 6 Meter vor Ihnen. Jetzt rechnet der Schiedsrichter diese 6 Yards aus und stoppt es, kommt zurück und wirft es weg, das ist etwas, was diese Art von Spiel nicht erwartet. Stimmt es mit der Regel überein? Nein, er warf es 6 Meter weit. Es gibt keine Reflexion in Bezug auf das Schießen, es wurde aus 6 Metern Entfernung verwendet. Hat diese Situation dem weißen Team einen Vorteil verschafft? Unter der Voraussetzung. Infolgedessen ging er ins Tor. Es wäre viel besser, wenn der Schiedsrichter das Gefühl hätte, dass es nahe am Tor ist und es zu einem Tor führen könnte und wie „Komm und schieße von dort“ pfeifen und zeigen könnte. Aber auch dort: „Wie kannst du nicht rechnen, mein Bruder? Ich kann nicht sagen, dass er 6 Yards weit gegangen ist, weil viele Einwürfe in Fußballspielen so ausgeführt werden.
Bulent Yildirim: Auch dafür gibt es keine Norm. Es gibt keine Regel, die besagt: „Jenseits dieser vielen Meter Vergehen, nicht so sehr darunter“. Das Regelbuch sagt: „Erhalte einen Einwurf, wo er herauskommt“. Mit der Logik, in unmittelbarer Nähe auf Fußball zu warten, 1 Meter, je nach Situation auch mal 1,5 Meter, ist nicht wirklich verwirrend, wenn es nicht zu exorbitant ist. Der Fußball erwartet grundsätzlich, dass Sie sich nicht ins Gesicht schneiden. Jedes Mal, wenn Sie einen Einwurf stören, gibt es einen Schiedsrichter, der das Spiel abkühlt und das Spiel unterbricht. Aber die Wahrheit ist, denke ich: In diesem Einwurf, wenn Sie nicht proaktiv handeln konnten, da der Einwurf ist nicht als Form verwendet, sondern über den Punkt hinaus, an dem der Ball ins Aus geht und der Vorteil gegeben ist, hätte er zugunsten des Gegners mit einem Pfiff gegeben werden müssen.

STRAFE GEGEN FENERBAHÇE
Hirte der Meere: Alles wirkt echt. An der Trennung besteht kein Zweifel. Während der Verteidiger den Ball angreifen will, schafft der Spieler einen sehr guten Durchbruch und täuscht seinen Gegner. Wenn dies passiert, sitzt der Fuß untätig und handelt nachlässig und lässt den Spieler fallen. Reicht es, nur den Fehler zu finden? Der Ball ist unter der Kontrolle von Enner Valencia. Auch nach dem Zuspiel ist der Ball noch unter seiner Kontrolle. Obwohl er nicht fallen wird, wird er mit dem Ball weitermachen. Der Ball geht lange nach dem Loslassen zum Torhüter. Er wird nicht außer Kontrolle geraten und ich denke, er wird treffen und punkten, sobald er vorbeikommt. Es ist eine klare Torchance, aber der Spieler in Weiß beabsichtigt tatsächlich, mit dem Ball zu spielen, innerhalb der Reichweite des Balls. Er macht seinen Angriff, indem er mit dem Ball spielt, aber wenn er die Fälschung bekommt, ist sein Fuß frei. Wenn Sie ein solches Vergehen begehen, d.h. wenn Sie den Ball haben wollen, wenn der Ball in Ihrer Spieldistanz ist, wenn Sie mit der Absicht, den Ball zu spielen, ein Foul begehen und mit einer Strafe bestraft werden, erhält die rote Karte ebenfalls eine gelbe Karte. Es stimmt zwar, dass der Schiedsrichter hier den Elfmeter gegeben hat, aber da hier eine offensichtliche Torchance besteht und der Spieler in Weiß diese offensichtliche Torchance mit der Absicht, den Ball zu spielen, verhindert, hätte die Gelbe Karte gegeben werden müssen, kein roter. Der Elfmeter zugunsten von Fenerbahce ist echt, daran besteht kein Zweifel, aber die gelbe Karte hätte gegeben werden müssen.
Bulent Yildirim: Dieses Foul, der Durchbruch, der einen Elfmeter verlangte. Ein verzögerter Tritt. Der Ball ist unter der Kontrolle von Valencia, und die Möglichkeit der Kontrolle bleibt motamot. Daniel Graovac macht diesen Zug mit dem Ball im Rahmen. Bei dem Thema stimme ich dir zu. Die Strafe ist zu 100 % real. Nur einen Klick vom offensichtlichen Torergebnis entfernt. Verursacht durch einen Zeitfehler auf dem Ballspielfeld. Es wäre eine rote Karte, wenn der Verteidiger den Zug machen würde, nachdem Valencia ihn losgeworden ist. Allerdings finde ich, dass die Wahrheitsentscheidung hier mit einer gelben Karte gekrönt werden sollte.

WIEDERHOLUNG DER STRAFE
Bulent Yildirim: Bei welchem Verstoß könnte Schiedsrichter-Assistent Samet Çiçek diese Flagge hissen? Das ist für uns sehr wertvoll. Warum hat er seine Fahne gehisst?
Hirte der Meere: Verstöße des Torhüters auf der Linie gehen zu Lasten des Schiedsrichterassistenten. Weil er sich in Sachen Aufgabenteilung wohler an der Leitung sieht. Der Schiedsrichter überprüft auch, ob der Spieler, der die meisten Schüsse ausführt, ein Vergehen begangen hat, und verfolgt das Vergehen von Spielern, die den Strafraum betreten. Die Linienverletzung betrifft somit den 2. Schiedsrichter.
Bulent Yildirim:Es ist der Schiedsrichterassistent, der die Linienverletzung überprüft und ob der Ball ein Tor ist oder nicht.

Hirte der Meere: Wenn diese Flagge gehisst wird, weil Valencia den Ball ein zweites Mal berührt hat, liegt es nicht in seiner Verantwortung, und wenn er einen solchen Verstoß feststellt, kann er dies wahrscheinlich per Funk sagen, aber er wird die Flagge dafür nicht hissen; Zweitens, sagen wir, er hat die Flagge für sich selbst gehisst, aber wenn ein Schiedsrichterassistent die Flagge für einen indirekten Freistoß außer Abseits hebt, hebt er auch seine linke Hand, die die Flagge nicht hält, um einen indirekten Freistoß anzuzeigen. Ein dritter Grund für mich ist, dass er es abgenommen hat, weil der Torwart ausgegangen ist; Selbst wenn Valencia die Fahne hissen würde, weil er den Ball ein zweites Mal getreten hat, würde er nach dem Senken der Fahne auf seinen Platz zurückkehren. Zu diesem Zeitpunkt findet keine Wiederholung statt und das Spiel beginnt mit einem indirekten Freistoß. Aber nachdem der Schiedsrichterassistent die Flagge gehisst und gesenkt hat, bleibt sie dort. Er wartet auf die Ausführung des zweiten Elfmeters. Aus diesem Grund ist der Schiedsrichterassistent die Person, die es angesprochen hat, weil der Torhüter einen Regelverstoß begangen und Volkan Bayarslan gemeldet hat. Kein Zweifel. Die Person, die Volkans Entscheidung beeinflusst, ist der Schiedsrichterassistent.
Bulent Yildirim: Es besteht keine Notwendigkeit, diese riskante Methode der Körpersprache im Image Referee-System zu verwenden. Sie sagen den Verstoß im Radio. Das Urteil des Videoschiedsrichters überlassen Sie dem gesamten Team. Vermutlich sieht der Schiedsrichter einen weiteren Regelverstoß. Warum hast du es eilig, diese Flagge zu hissen? Schauen Sie, wohin das Geschäft gegangen ist. Als der Schiedsrichter gerade zu einem weiteren Regelverstoß übergehen wollte, wurde der Videoschiedsrichter ebenfalls deaktiviert, weil die Flagge des Schiedsrichterassistenten in der Luft war.
Hirte der Meere: Wenn der Ball ins Tor gegangen ist, ist es in Ordnung. Wenn der Torhüter diesen Ball gehalten hätte, wäre es sehr klar gewesen, wenn ein Teil seines Fußes nicht auf der Linie gewesen wäre, mit dem Video-Schiedsrichtersystem hätte der Elfmeter wiederholt werden müssen. Hier kommt der Ball aber vom Pfosten zurück aufs Spielfeld.
Bulent Yildirim: IFAB; Seite 119 – Regel 14: „Wenn der Ball das Tor nicht berührt oder von der Querlatte oder den Torpfosten abprallt, treten Sie; Es wird nur wiederholt, wenn das Vergehen des Torhüters den Schützen eindeutig beeinflusst hat.

Hirte der Meere: Fällt der Torwart auf? Draußen. Wenn man sich dieses Wort ansieht, muss der Torhüter, der heraussticht, den Kicker eindeutig beeindrucken. Valencia muss daher die Qualität seines Schießens in offener Form reduzieren, also muss dieser Elfmeter wiederholt werden. Einen halben Meter voraus; Ich sehe nicht, dass dieser Schuss seine Form eindeutig beeinflusst hat, Valencia hat wegen dieses Schusses seine Meinung geändert, und die Qualität des Schusses hat in dieser Position abgenommen. Die richtigste Entscheidung wäre hier, diese Strafe nicht zu wiederholen. Denn der Torhüter steht um einen halben Meter heraus. Auch das kann ich unterstützen; Nachdem das VAR-System an erster Stelle stand, waren diese Torhüter-Highlights offensichtlich, offensichtlich falsch und der Video-Schiedsrichter mischte sich nicht einmal ein. Selbst wenn es ein halber Meter, 40 Zentimeter, 50 Zentimeter wäre, würde es nicht gemischt werden. Es wurde nicht als offensichtlicher Mangel angesehen. Meiner Meinung nach ist es eine Fehlinterpretation, dass ein Ball einen halben Meter nach vorne geht und als klarer Regelverstoß vom Pfosten zurückkommt.
Bulent Yildirim: Es liegt ein geringfügiger Verstoß am Standort und ein weiterer schwerwiegender Verstoß vor. Die grundlegende Ideologie der Fußball-Spielregeln besagt, dass bei einem schwerwiegenderen Verstoß der schwerwiegendere bestraft wird. Hier, im Eins-gegen-Eins, war die Entscheidung meiner Meinung nach ein indirekter Freistoß gegen Enner Valencia.
AYTAÇ KARA UND GELBE KARTEN IN CRESPO
Hirte der Meere: Der Fehler des Schiedsrichters ist real. Danach brauchte Aytaç es nicht zu verlängern, er tat es. Crespo; Wenn er nicht geantwortet hätte, hätte er es getan. Wir schauen uns dieses Spiel nicht an, um diese Spannungen zu sehen. Wenn Sie diese Dehnung machen, hat der Schiedsrichter das Richtige getan. Er zeigte beiden Spielern gelbe Karten.
Bulent Yildirim:Die zwei Gelben Karten sind klare Tatsachen.

ISMAIL YULKS BEWEGUNG VOR BATSHUAYIS TOR
Hirte der Meere: Der Spieler in Weiß wartet auf einen Fehler und dieser Ball geht ins Tor. Mit dem Spieler am Boden geht der Angriff weiter nach vorne. Die Angriffsphase ändert sich nicht.
Bulent Yildirim:Wenn also der Video-Editor etwas stören kann, kann der Video-Editor auch stören.
Hirte der Meere: Ja, es kann stören. Es ist ein Verstoß, der sich in der Angriffsphase befindet, und es schien mir ein sehr klarer Verstoß zu sein. Er stürzte sich auf ihn, sein Schlag landete fehlerlos am Kopf seines Gegners. Hier gibt es ein Foul, und es wäre realer gewesen, das Tor nicht zuzulassen.

(HINWEIS: Bilder mit freundlicher Genehmigung von BeIN Sports)