EXKLUSIV – Erklärung zum Wechsel des Managers von Mert Müldür zu Skorer! Galatasaray war hinterher
BESONDERE ERGEBNISSE
Der Name von Mert Müldür, der in Italien für Sassuolo spielt, wurde bei Galatasaray während des Transfers genannt. Die Verkündung des Transfers kam für den Nationalstar, der zu Beginn seiner Amtszeit verletzt war und dem Feld lange fernblieb. Neben einer besonderen Erklärung gegenüber Skorer machte Mert Müldürs Manager Max Hagmary eine deutliche Aussage zum Transfer. Hier sind die neuesten Entwicklungen bei Galatasaray und Transferdetails…
EMIRHAN UND JANKAT UNTERZEICHNETEN
Galatasaray unterschrieb einen Profivertrag mit Mittelfeldspieler Emirhan Kayar, der in seiner Jugend aufgewachsen ist, für die Periode 2025-2026 und mit Torhüter Jankat Yılmaz bis zum Ende der Periode 2024-2025.
In der Erklärung heißt es: „Mit unserem Akademiefußballer Emirhan Kayar wurde ein Profivertrag unterzeichnet, der bis zum Ende des Zeitraums 2025-2026 gültig ist. Der Profivertrag unseres Torhüters Jankat Yılmaz, der in unserer Akademie aufgewachsen ist, wurde geändert und verlängert bis zum Ende des Zeitraums 2024-2025.“

ZWEI AUSSEN
Galatasaray, das in Woche 21 der Super League auswärts auf Giresunspor trifft, wurde nicht in den Kader des Spiels aufgenommen. Patrick van Aanholt und Seferovic, deren Trennung bei den Gelb-Roten auf der Tagesordnung steht, gehörten nicht zur Mannschaft des Spiels. Kasımpaşa interessierte sich für beide Spieler.
BENFICA HAT AUCH SEIN TICKET ABGESCHNITTEN
Haris Seferovic, zu Beginn seiner Amtszeit von Benfica für ein Jahr von Galatasaray verpflichtet, wurde zur „persona non grata“ erklärt.
Laut dem Bericht der portugiesischen Zeitung Record ist die Wahrscheinlichkeit, dass der erfahrene Fußballer, der die Erwartungen nicht erfüllen konnte, die Gelb-Roten mitten im Transfer verlässt, stark gestiegen. Trotzdem wird behauptet, Benfica wolle den 30-jährigen Stürmer nicht zurück.
In den Nachrichten wurde berichtet, dass Seferovic, der noch anderthalb Jahre Vertrag bei Benfica hat, auf der Tagesordnung steht, nach Italien zu gehen, wo er einst Fußball spielte, und das Trikot eines Vereins zu tragen, der hier ausgeliehen ist .

UMZUG VON MATETA
Galatasaray suchte weiter nach einem Torschützen und erhielt nicht die erwartete positive Resonanz für Chelseas Fofana, so dass Mateta eine schwere Last übertrug und in sehr kurzer Zeit eine große Distanz zurücklegte. Die Jaune-Rouges geben dem französischen Stürmer die Hand und verhandeln derzeit mit Crystal Palace.

LIEBLINGSNAME NELSON
Nelson ist ein Liebling der italienischen und englischen Klubs. Juventus, Inter und Aston Villa sind entschlossen, für den dänischen Verteidiger aktiv zu werden, der im Sommer kein Interesse an Sevilla haben könnte. Nelsons Ausstiegspreis beträgt 25 Millionen Euro. Der 24-jährige Verteidiger hat in dieser Saison in 21 Spielen bei Galatasaray Baht gefunden und einmal das Netz des Gegners gesiebt. Der Vertrag des dänischen Stars bei den Gelb-Roten läuft am 30. Juni 2026 aus. Victor Nelssons aktueller Marktwert liegt bei 14 Millionen Euro.

GALATASARAY-ANSPRÜCHE
Unter Klubs, die sich für den Nationalspieler interessierten, kamen Argumente in den Vordergrund, dass auch Galatasaray auf der Tagesordnung stünde. Neben den Gelb-Roten steht auch auf der Agenda, dass Mert Müldür von vielen Mitstreitern Wechselangebote vorliegen. Der 1999 geborene Verteidiger von Sassauolo zeichnet sich durch seine Dynamik aus.

BEIM JUVENTUS-SPIEL VERLETZT
Sassuolo fehlte beim Ligaauftakt bei Juventus. Mert, der in den ersten 11 auf dem Feld stand, verletzte sich nun in der siebten Minute und schied aus dem Spiel aus. Der erfolgreiche Fußballer kann seit Beginn einer Periode verletzungsbedingt nicht spielen.
BESONDERE NACHRICHT VOM MANAGER
In einer besonderen Erklärung, die er gegenüber SKORER abgab, sagte der Manager des nationalen Fußballers, Max Hagmary, dass einige Gruppen an Mert Müldür interessiert seien, aber der erfolgreiche Fußballer bis zum Transferfenster im Sommer in Italien bleiben werde, mit den folgenden Worten: „ Zwar haben einige Gruppen Interesse, sicher ist aber, dass Mert Müldür bis zur Transferperiode im Sommer in Italien bleibt. Das kann ich ganz klar sagen„

